Kommissar Zaungasts Politiker-Portrait: Der Ausmerzer
Schau dich nicht um, der Ausmerzer geht um. So lautet der neue Reim in den Kindertagesstätten. Wo sind der Glaube, das Vertrauen, wo ist die Zuversicht, die Hoffnung in das Wirken der Politiker geblieben? Sie sind weggewischt, getüncht, ausgemerzt, zumindest verwässert mit Wasser aus dem Brunnen der Lüge. Frag nicht warum, der Ausmerzer geht um. Auch Freundschaften und Beziehungen, Kritiker und Oppositionelle merzt er gnadenlos aus. Die Widersacher werden stumm, der Ausmerzer geht um. Wie ein außer Rand und Band geratenes Radiergummi fährt er über getroffene Zusagen und Versprechen und merzt sie aus. Wenn er so weiter macht, hat er das Destruktive des Radiergummis vor dem Konstruktiven des Bleistifts verbraucht. Aber damit steht er ja nicht allein da in der Politik. Man mag sich gar nicht ausdenken, wie am Ende seine Bilanz aussehen wird. Seine Ansichten scheint er zu wechseln wie Reinlichkeitsfanatiker ihre Unterwäsche. Er ist ein Turnaround-Fetischist. Aus innovativ wird schließlich dumm, denn der Asmerzer geht um. Schade, dass er nicht als Chamäleon in diese Welt trat, er wäre eine Zierde für seine Art geworden.
Als Zugabe nun das Chamäleon aus ‚Fletcher’s kleines Wirtschaftsbestiarium‘, Wolfgang Hager Verlag, ISBN 978-3-903443-45-7
Ein Wesen von wankelmütigem Charakter und Unentschlossenheit, ein opportunistischer Anpasser. Rasche, abrupte Meinungswechsel zeichnen das Chamäleon aus. Aber es bekennt immerhin Farbe, das muss man ihm lassen.
Schreibe einen Kommentar