92. Kalenderblatt 02. 04. 2025

Alle Jahre wieder! Die beiden großen Amtskirchen beklagen im Frühjahr ihren Mitgliederschwund. Wen wundert es? Früher, eventuell auch noch heute, zelebrierten sie in ihren Klöstern und Internaten die Pontifickalien, nun biedern sie sich linken Polit- und Ökospontifexen an, statt sich der Spiritualität zu widmen.

„Schämt euch!“ sagt Kommissar Zaungast.

91. Kalenderblatt 01. 04. 2025

Aus Kommissar Zaungasts Sprichwörter-Schatztruhe:

Man soll den Tag nicht vor dem Unglück loben.

Wem Allah will rechte Gunst erweisen, den schickt er an die deutsche Grenz.

Wer die Wahl hat erntet die Qual.

Stimmen in die Urne werfen = Perlen vor die Säue werfen.

Die Lüge spielt immer die erste Geige.

Der Mensch ist aller Laster Anfang.

Und als Aprilscherz passend zum heutigen Tag: CDUler Mund tut Wahrheit kund.

90. Kalenderblatt 31. 03. 2025

Die Karnevalszeit ist zwar vorüber, trotzdem hier noch ein Nachtrag zum närrischen Dreigestirn:

Erzkanzlerin, Scherzkanzler und Merzkanzler, so er es denn werden sollte, betrachten und fühlen sich selbst gern als Herzkanzler. Mit Herzen allerdings, die vergiftetes Blut durch die Adern des Volkskörpers pumpen. Edelmann bzw. Edeldame Schwarzherz oder Braunherz. Auf dass hier keine falschen Vorstellungen aufkommen: Schwarz oder braun wie Schokolade, verführerisch und rattenfängerisch wie Schokolade. Spätestens wenn man hinein beißt entpuppt sich diese Schokolade als minderwertiges Palmfett.

89. Kalenderblatt 30. 03. 2025

Der März geht langsam zu Ende, die Diskussion um Steuererhöhungen nicht. Kommissar Zaungast gibt zu bedenken: Talkshows, seichte Unterhaltung, die den Büchermarkt überschwemmenden Romane und Biographien prominenter Zeitgenossen sowie andere Ergüsse zweifelhaften Wertes ruinieren zunehmend die geistige Gesundheit unserer Bürger. Analog zur Tabak- und Alkoholsteuer wäre es an der Zeit, auch diese Exponate der Analkultur endlich mit einer Sondersteuer zu belegen.

88. Kalenderblatt 29. 03. 2025

Der 29. März ist in Deutschland der Einmal-am-Tag-etwas-Verrücktes-tun-Tag (aus dem Kalender kurioser Feiertage aus aller Welt). Eine gewisse Berenike Thiede hat diesen Aktionstag angeblich 2021 ins Leben gerufen.

Hier ein Tip für die Praxis von Kommissar Zaungast: Suchen Sie sich ein mehr oder weniger belebtes Plätzchen in ihrem Heimatort, erscheinen Sie dort jeden Tag zur gleichen Stunde in einem möglichst auffälligen Fantasiekostüm und renken Sie Ihren Körper durch mehrere möglichst skurrile Pantomimen. Das alles sollte von Fanfarengeschmetter und Trommelwirbel begleitet sein, eventuell auch vom Band kommend.

Nach drei Tagen berichtet die Lokalpresse über Sie, nach einer Woche die Bildzeitung. Nach zwei Wochen erscheint das erste Fernsehteam vor Ort, nach vier Wochen erhalten Sie eine Audienz beim Papst.

Es wird ganz sicher funktionieren, denken Sie nur an Greta Thunberg.

87. Kalenderblatt 28. 03. 2025

Heute gedenken wir des großen Dramatikers Eugene Ionesco, der am 28. März 1994 starb. Er war ein Meister des Absurden. Mit seiner kühnen Überschreitung althergebrachter Formen und Inhalte hat er sich zweifellos einen Platz in diesem Kalender verdient. Das Absurde aber steht bei Ionesco keineswegs in seiner bloßen Nacktheit da, es ist mit reichlich Substanz unterfüttert, was Meisterwerke wie ‚Die Stühle‘, ‚Die Nashörner‘, ‚Die kahle Sängerin‘ oder ‚Der Mann mit dem Koffer‘ eindrücklich belegen. Eugene Ionesco war ein erklärter Gegner aller Massenbewegungen und er wusste warum. Folglich erhielt er 1973 den ‚Jerusalempreis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft‘.

Sein absurdes Theater scheint immer mehr als Vorbildfunktion der Politikschaffenden in aller Welt zu fungieren.

86. Kalenderblatt 27. 03. 2025

Zaungastige Gedanken zur Literatur anlässlich der gerade begonnenen Leipziger Buchmesse

Das Wesensmerkmal literarischer Größe ist die Wandlungsfähigkeit der Linienführung, die generelle und spezifizierte Verfallssymptome in den sich überlagernden und miteinander korrespondierenden Bedeutungsebenen ganz allein im Vorstellungsbereich des parteinehmenden Lesers konturiert, man könnte auch sagen, des besitzideologischen Lesers. Die Perspektivgestaltung als Schaffensprinzip kulminiert in der Fixation des Spannungsfeldes, dem es lebenswahre Tragfähigkeit einhaucht. Der parteinehmende oder besitzideologische Leser gründet sein Verstehen auf der Dissonanz zwischen Identifikation und der als mehr oder weniger bedrohlich empfundenen Grundsätzlichkeit. Das heißt, ein solcher Leser versteht überhaupt nichts.

85. Kalenderblatt 26. 03. 2025

Im Märzen die Trottel den Chat publik machen

Wann merken endlich die Trump und Vance-Glorifizierer, dass ihre Götzen völlige Idioten sind, selbst wenn man einige ihrer Positionen teilen mag? Wann merken wir endlich, dass wir von allen Seiten von Irren umgeben sind, zumindest in der politischen Landschaft?

Nebenbei war es Zaungasts Team gelungen, die Friedensgespräche in Saudi-Arabien zu leaken:

X: „Peace!“ Y: „Piss!“ X: „Peace!“ Y: „Piss!“ X: „Peace!“ Y: „Piss!“

84. Kalenderblatt 25. 03. 2025

Kommissar Zaungast zweites Gedicht: Der Flüsterchor paranoider Politik

Ich höre die Stimme des Neides, ich höre den Hass, wie er raspelt

Ich höre die Stimme des Leides, ich hör‘ die Vernunft, wie sie haspelt

Ich höre die Stimme der Unwahrheit, die Wollust höre ich kochen

Ich höre die Stimme der Eitelkeit, die Ungeduld höre ich pochen

Ich höre die Stimme der Tyrannei, ich höre die Gier, wie sie schmachtet

Ich höre die Stimme der Heuchelei, ich hör‘ den Verrat, wie er schachtet

Ich höre die Stimme der Rebellion, die Eifersucht höre ich hetzen

Ich höre die Stimme der Perversion, die Klinge des Spotts hör‘ ich wetzen

Den Stimmen hab‘ ich mich verschworen, sie sind Musik in meinen Ohren

und leitend steht dem Flüsterchor als Dirigent die Dummheit vor.

83. Kalenderblatt 24. 03. 2025

Nach zwei der Politik gewidmeten Kalenderblättern nun endlich wieder ein mehr oder weniger harmloser Schwachsinn: Ein Rezept des alchimistischen Apothekers Hannibal Hallmich.

Wäre es nicht wunderbar, wenn Sie sämtliche Krankheiten nicht nur einfach mir nichts, dir nichts abhusten, sondern diese abgehusteten Übel auch noch im Gegenzug einem Feind oder Widersacher anhusten könnten? Benutzen Sie dreimal täglich die Tinktur ‚Plutos marantische Ambrosia‘. Vor dem Rasieren, nach dem Rasieren und während Sie sich rasieren. Nur zur äußerlichen Anwendung! Frauen, die sich nicht rasieren, wenden sie lediglich vor dem Rasieren an. In dreifacher Dosis! Neutralisieren Sie die überschüssige Wirkung anschließend durch die Einnahme von Brechweinstein.

Plutos marantische Ambrosia ist ein Gemisch von Kummerspeck, Kurare, Karmelitergeist, Sägemehl, Granatapfelextrakt, Nagellack und Mäusepisse. Da das Mischungsverhältnis der Zutaten von entscheidender Bedeutung ist, scheint es wenig ratsam, die Tinktur selbst herzustellen.

« Ältere Beiträge

© 2025 Kommissar Zaungast

Theme von Anders NorénHoch ↑