Schlagwort: Tour de Franz

195. Kalenderblatt 14. 07. 2025

Tour de Franz (Fortsetung und Schluss): Man sah Fahrer, die sich Infusionen geben ließen, sich ein leistungsstärkendes Gasgemisch in die Lungen pumpen ließen, man sah Apparate, die elektrische Impulse in ermüdete Fahrerbeine schickten, und hier und da wurden sogar geheimnisvolle Klistiere verabreicht, die neueste Errungenschaft auf dem Gebiete der Sportmedizin, die radikale Umkehrung im Ernährungsprozess, der nährende Einlauf.

Um lästige Stopps oder Pausen zu vermeiden, wurden die Spitzenfahrer während der Fahrt aufgetankt, eine Aufgabe, die von sogenannten Versorgungsdrohnen übernommen wurde. In ferngesteuertem Tiefflug hängten sich diese Drohnen an das Hinterrad des zu versorgenden Athleten, bohrten ihren Einfüllstutzen in den Höcker des Athleten und pumpten ihn voll mit den Segnungen der pharmazeutischen Industrie. Diesen Vorgang nannte man anhöcken.

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Tourfahrer betrug 24,74 Jahre. 30,3% der Teilnehmer der Jubiläumstour kamen lebend ins Ziel.

193. Kalenderblatt 12. 07. 2025

Tour de Franz (Fortsetzung): Wie ein Peitschenknall zerfetzte der Startschuss den Knoten aus Spannung, in dem das Starterfeld sich zusammengedrängt hatte. Ein wogendes Meer wabbelnder, schwankender Höcker setzte sich in eine wellenförmige Bewegung. Gleich den Kolben leistungsstarker Motoren stampften hochgezüchtete Athletenbeine die Pedale.

An den Blut- und Nährstofftanks herrschte Hochbetrieb. Sponsoren hatten diese Tanks aufgestellt. Sie dienten in erster Linie dazu, die ausgezehrten Höcker wieder aufzufüllen. Aber auch Blutaustausch, Sauerstoffanreicherung und vieles andere mehr wurde angeboten. Die Athleten hatten die freie Auswahl, Medikationsfreiheit im Schlaraffenland einer beispiellosen Hochleistungsathletik.

Ein paar Worte noch zur gestrigen Entscheidung im Bundestag: Deutschland kann aufatmen. Die Richterfurien sind zunächst einmal auf Halde gelegt worden. Dort können sie liegen, bis sie schwarz werden. Der programmwidrige Verlauf der Polit-Groteske lässt alle Beteiligten als Deppen dastehen. Die SPDler ziehen sich schmollend zurück in die Spintisierstube der SPD-Fraktion, wo sie weiterhin auf Klopfzeichen von Otto Wels warten. Triumphieren können wir noch nicht, denn der linken Hydra werden neue Köpfe wachsen.

190. Kalenderblatt 09. 07. 2025

Tour de Franz (Fortsetzung): Mit fiebernder Ungeduld warteten nun die Teilnehmer der Jubiläumstour auf den Startschuss. Hunderte von Höckern buckelten sich über den Rädern. Diese Höcker waren Nährstoffreservoirs, die den Athleten angezüchtet wurden, ähnlich den Kamelhöckern. Das verminderte zwar die Windschlüpfrigkeit des Athleten, doch der dadurch gewonnene Leistungszuwachs wog diesen Nachteil locker wieder auf. Also wurde bei allen Teams entsprechend aufgerüstet, aufgehöckt, wie man sagte. ‚Alles für Leistung‘ lautete der Slogan. Auch die Tourleitung gab eine offizielle Empfehlung an die Athleten aus, unbedingt aufzuhöcken, denn man legte dort großen Wert auf Chancengleichheit. (Fortsetzung folgt)

Zur Nominierung eines Tyrannosaurus Regina für das höchste Richteramt: Diese Nominierung ist der grellste Ausdruck der Wählerverhöhnung. Der eitle, selbstsüchtige Wahn des Friedrich Merz macht vor nichts mehr Halt, um seine Kanzlerschaft zu zementieren. Wie tief die vereinigte Linke die Latte der Erniedrigung auch hängt, der moralische Zwerg Merz kriecht darunter hindurch. Er schafft es nicht, über den Schatten seines aufgeblasenen Egos zu springen.

Er sieht sich zwar noch als Leithammel, ohne jedoch das Wesen des Leithammels und die diesem Wesen inhärente Tragik zuverstehen.

Zum tieferen Verständnis von Tyrannosaurus Regina und Leithammel siehe ‚Fletchers Kleines Wirtschaftsbestiarium‘, das nächste Woche erscheint.

187. Kalenderblatt 06. 07. 2025

Tour de Franz (Fortsetzung): Bereits einige Jahrzehnte vor der Franz Dampfschen Revolution begannen fortschrittliche Pioniere der Sportmedizin mit Versuchen, die Blutzufuhr ins menschliche Gehirn auf ein Minimum zu reduzieren, um die dadurch gewonnenen Blutreserven den Muskeln und Atmungsorganen zuzuführen. Böse Zungen sprachen damals schon von der Tour der Idioten. Nun, zum Jubiläumsjahr, hatte man rechtzeitig dieses Vorurteil ausgeräumt. Die Systemtreuen Medien leisteten mal wieder ganze Arbeit. Man wollte sich ja schließlich die Festtagslaune nicht durch die ewig Gestrigen vermiesen lassen.

Fortsetzung an einem der nächsten Tage. Nun noch ein Paradoxon, das gar keines ist: Der Innenminister verzwergt sich zum Großinquisitor nicht regierungskonformer Gesinnungen.

186. Kalenderblatt 05. 07. 2025

Zum heutigen Start der Tour de France 2025: Zaungasts Vision von der Tour der Zukunft.

Franz Dampf galt im Allgemeinen als der große Erneuerer der Tour. Nach ihm wurde sie dann schließlich auch umbenannt in Tour de Franz. Das war im Jahr der Franz Dampfschen Revolution mit ihren drei Schlagworten ‚Chancengleichheit‘, ‚Medikationsfreiheit‘, ‚Zweckdienlichkeit‘.

Der Radsport-Revolutionär Dampf war tatsächlich auch ein Franz Dampf in allen Fahrradsätteln. Und er machte auch den Athleten gehörig Dampf unter ihren Hintern. Sie nannten ihn daher hinter vorgehaltener Hand, aber dennoch respektvoll immer nur Franz Volldampf.

Im Jahre 2475 nach Christi Geburt feierte die Tour de Franz ihr einhundertjähriges Bestehen. Da war Franz Dampf längst tot und begraben, doch die Erinnerung an ihn lebte noch in vielen Köpfen weiter.

Nicht so in den Köpfen der Athleten, denn sie hatten ihr Erinnerungsvermögen im Laufe der Zeit eingebüßt, sie benötigten es auch gar nicht mehr, ihre Köpfe waren nach reinen radsportlichen Erfordernissen programmiert. Zweckdienlichkeit nannten sie dies.

Bereits einige Jahre vor der Franz Dampfschen Revolution begannen Pioniere der fortschrittlichen Sportmedizin mit Versuchen …

Fortsetzung folgt. Was gibt es noch zu melden? Ach ja, Kanzler Merz möchte eine Anarchistenwanze ins oberste Gericht entsenden.

© 2025 Kommissar Zaungast

Theme von Anders NorénHoch ↑