Schlagwort: Politik

317. Kalenderblatt 13. 11. 2025

Aus Kommissar Zaungasts Aphorismen-Schatz

Mag der Blick in den Spiegel auch Wohlgefallen auslösen, sobald du dich aber unter die Lupe nimmst, muss es dich grausen.

Grotesk wie ein Tobsuchtsanfall im Zeitraffer …

Die Gehirne einiger zeitgenössischer Politiker sollten nach deren Tod für die Pathologie konserviert werden, zu Studienzwecken, um das Elend künftiger Generationen minimieren zu können.

Die Polizei warb einmal mit dem Slogan ‚Die Polizei, dein Freund und Helfer‘, die Bahn mit ‚Alle reden über das Wetter, wir nicht. Die Bahn fährt immer.‘

Die Politik scheint eine haarige Angelegenheit zu sein, die Haare, welche die Politiker auf den Zähnen haben, landen bei uns in der Suppe.

Der ‚Mächtige‘, ob nun aus der Politik, der Wirtschaft oder der Hochfinanz, ist der Gegenpol des Asozialen, der sich ebenfalls außerhalb der Gesellschaft positioniert hat. Sie wähnen sich so fern voneinander und sind sich doch so nah.

Die Regierung agitiert durch NGOs als außerparlamentarische Opposition gegen die parlamentarische Opposition. Eine irre Geschichte, die sich Franz Kafka nicht abstruser hätte ausdenken können.

277. Kalenderblatt 04. 10. 2025

Heute geht es um das Verhältnis von Kleptomanie und Politik.

Die Kleptomanie unter den Politikern ist epidemisch, ist endemisch und pandemisch. Sie praktizieren die Kleptomanie über den Steuerklau, hamstern was sie können und verplempern das Geraubte in obsessiver Spendermanier an ihnen wohlgesonnene Nichtsnutze, an nicht berechtigte Empfänger. Heuer geht nun auch die Rede vom Windklau um. Das ist der Futterneid unter den Windkraftanlagen. Stehen sie zu dicht, nehmen sie sich gegenseitig den Wind aus den Rotoren. Aber wer nimmt endlich den Idioten, die das zu verantworten haben, den Wind aus den Segeln, auf dass es der MS Deutschland nicht so ergehe wie einst der stolzen Titanic? Der Ausmerzer und die ganze Inkompetenz, die er um sich geschart hat, steuern ungebremst auf einen gigantischen Schuldenberg zu, den sie selbst aufgeschichtet haben und demgegenüber sich der Eisberg, an welchem die Titanic scheiterte, wie eine Erbse ausnahm. Der Ausmerzer und seine Schandgenossen betreiben Kleptomanie an ganzen künftigen Generationen! Gigantismus bei der Schuldenanhäufung, Gigantismus bei den Windkraftanlagen, Gigantismus der Idiotie!

Auszug aus dem Portrait der Kleptomanie aus der Groteske ‚Zaungast und die Herrschaft der Ampelaner‘ oder ‚Von der Pandemie zur Pandämonie‘:

„Die Politik scheint in diesen Katakomben gut repräsentiert zu sein“, konstatierte der Kommissar. „Überrepräsentiert“, sagte das Strümpfchen, „und auch in der nächsten Grotte finden wir eine Repräsentantin des politischen Adels, die Kleptomanie. Voila! Die kleine Gruppe um Kommissar Zaungast blickte auf eine hässliche, schielende Frauengestalt mit Armen wie Tentakeln, die auf ein einnehmendes Wesen hindeuteten. An ihren Handtellern befanden sich große Saugnäpfe, ihre Langfinger liefen aus in rot lackierte Raffklauen. Die Augen hatten trotz ihrer Scheelsicht einen hungrigen, lauernden Ausdruck. In einem Gesicht wie der Vollmond stachen zwei vollgestopfte Hamsterbacken besonders hervor …

© 2025 Kommissar Zaungast

Theme von Anders NorénHoch ↑