Friedrich Merz und die SPD, der Leithammel und seine Meute.
Die wichtigsten und wertvollsten Körperteile eines Leithammels sind wohl seine Hammelbeine. Deshalb versucht er auch stets dafür Sorge zu tragen, dass niemand ihn an denselben zu fassen kriegt. Darum auch eilt er seiner Herde stets voraus.
Sein Zwillingsbruder, der Neidhammel, ist ihm zumeist dicht auf den Fersen und lauert nur darauf, dass der Neidhammel stolpert – über eine falsche oder zu einem falschen Zeitpunkt fallen gelassene Meinungsäußerung, über ein Gerücht, über eine Intrige, über was auch immer.
Während der Leithammel so voran stürmt, schreit er fortwährend ‚Mäh, mäh‘, das will heißen: Hilfe, ich bin der Leithammel; Hilfe, ich muss ihnen folgen. Dass er jedoch augenscheinlich der Meute dabei vorauseilt, das ist nur scheinbar ein Widerspruch. Er wird nämlich eindeutig von hinten geleitet, quasi ferngesteuert von den Wünschen, den Begierden, dem Geschubse und Gedränge derer, die ihm folgen. Das ist unausweichliches Schicksal eines jeden Leithammels.
Aus: ‚Fletcher’s kleines Wirtschaftsbestiarium‘ ISBN 978-3-903443-45-7 Wolfgang Hager Verlag, Steiermark/Österreich