Der mit drei Sternen dekorierte Maitre de cuisine, Meisterkoch Ulysses Mockturtle Zengerling aus der Gourmandie, gab sich die Ehre als Juror in der allwöchentlichen Fernsehshow ‚Die Fressorgie‘. Völlig ausgehungert begab er sich an die Bewertung der von den Kandidaten zubereiteten Gerichte. Voila, der erste Teller: „Ah“, sagte Ulysses Mockturtle Zengerling, „ich sehe, alle geforderten Zutaten sind auf dem Teller, das gibt schon mal zehn Bonussterne.“ Klatschaffen untermalen dieses Statement mit Beifall. Dann greift Ulysses Mockturtle Zengerling zu den Waffen und rückte dem, was der Teller zu bieten hatte, beherzt zu Leibe. „Alles perfekt abgeschmeckt, alle Zutaten kommen perfekt zur Geltung“, sprach der Meister, „aber da ist noch etwas, das mir etwas zu dominant ist und nicht auf der Zutatenliste steht. Was … äh … ist es?“ – „Das ist Knoblauch, mon maitre de cuisine“, erklärte der Studiokoch.
Und nun die Realsatire. Eine Jurorin sollte in der ‚ZDF-Küchenschlacht‘ eine Basilikum-Cremesuppe bewerten. Die Jurorin: „Ich bin etwas irritiert. Hier ist noch eine andere Zutat mit im Spiel. Was ist das für ein Geschmack?“ – „Das sind Bohnen“, sagte der Studiokoch. Wenig später behauptete die Jurorin dann: „Eigentlich schmeckt die Suppe mehr wie eine Bohnensuppe.“