Weiter auf den Spuren des Fußballgotts. Billy Ballisto, Kunstschütze und Freistoßspezialist in Diensten des ersten Fußball-Clubs Fortuna war tot. Wie Mitspieler, die Zeugen dieses Unfalls wurden, berichteten, stolperte der Stürmerstar zunächst über eine Baumwurzel, fiel dann auf den Rücken und wurde, bevor er sich wieder aufrichten konnte, von einem herabstürzenden Ast durchbohrt, der aus einer Baumkrone herausgebrochen war, obwohl zu dem Zeitpunkt nur ein mäßiger Wind herrschte. Billy Ballisto starb noch an der Unfallstelle.
Die an sich schon abergläubischen Fußballspieler, die bisher allerdings nur an den Gott des Mammons sowie an die ihnen untreu gewordene Patentante Fortuna glaubten, diese dem Mond untertanen Geschöpfe glaubten nun an einen neuen Gott, der augenscheinlich stärker und mächtiger war als Tante Fortuna: den Pech und Tod bringenden Fußballgott.
Fortsetzung folgt
Berlin entwickelt sich zur Residenzstadt der Duodez-Politiker. Brüssel ist es schon seit langem. Dort bereiten sie nun den finalen Angriff auf unsere Freiheit vor. Den digitalen Euro. Die Fanfare, mit der die EU diesen ankündigt, ist von heuchlerischer Tücke und unterschwelliger Bösartigkeit. Die Imagination des Bürgers kann kaum ermessen, welch horrende Konsequenzen das nach sich ziehen wird. Deshalb: Kaufen Sie sich das neue Buch von Dominik Kettner ‚Der digitale Euro‘ und sorgen Sie für seine größtmögliche Verbreitung!