Die Havarie der MS Deutschland
Sie wähnten sich im Schmelzwasser der Gletscher und steuerten direkt auf den Eisberg zu. Der Einfaltspinsel am Steuerruder, der die Vielfalt auf der Zunge trug, aber die Einfalt im Kopf hatte, überließ schließlich das Denken komplett dem Steuerruder. Der Schiffseigner hatte ein Querschiff anbauen lassen, wie beispielsweise in einer Kirche, um darauf drei Windräder zu errichten. Dies hemmte natürlich das Vorankommen erheblich, doch der Eisberg entwickelte eine Eigendynamik und kam näher und näher. Kapitän und Kanonier hatten zwar beschlossen, das Schiff kriegstüchtig zu machen, doch sie vergaßen, die Rettungsboote seetüchtig zu machen. Als Galionsfigur hatten sie Till Eulenspiegel gewählt. Von Backbord, da wo der Rat der Staatsratten tagte, kam der Vorschlag, einige Männer und Frauen, die sich ‚Die Alternativen‘ nannten, über Bord zu werfen, weil sie die Autorität der Staatsratten in Frage stellen wollten. Volle Kraft voraus in die Havarie.