Nachtrag zu ‚Fletcher’s Kleines Wirtschaftsbestiarium‘. Von einem, der vergessen wurde.

Fußballprofi. Gladiator ped. professionalis. Kulturschädling. Meist im Rudel auftretend. Vorkommen vornehmlich auf Rasenflächen. Oberirdisch lebend. Vorwiegend Tagtier, aber auch bei Flutlicht munter. Kräftiger, muskulöser Unterbau mit wurst- oder zapfenförmigen Schenkeln und Waden. Gebraucht seinen Schädel in erster Linie als Stoßwaffe. Andere Schädelfunktionen von eher untergeordneter Bedeutung. Wird gern abgerichtet zu zirzensischen Darbietungen. Sein großer Nachteil: Der Erwerb und die Haltung von brauchbaren Exemplaren des Gladiator ped. professionalis ist meist mit exorbitant hohen Kosten verbunden.