Seite 3 von 4

16. Kalenderblatt 16. 01. 2025

Aus aktuellem Anlass machen wir heute einen Abstecher in die Gegenwart. Robbie Habock, gefeierter Kinderbuchautor, dessen Bestseller ‚Der pimpernde Grünspecht‘ in allen Grundschulen zur Pflichtlektüre wurde, um die Kinder auf die geplante Legalisierung pädophiler Praktiken vorzubereiten, fiel in letzter Zeit durch Aussagen auf, die bei manchen Menschen Stirnrunzeln von elefantendicker Wulstigkeit hervorriefen. Robbie Habock beschloss nun, seine allumfassende Weisheit auch in denkwürdige Aphorismen einfließen zu lassen, deren staunenswerte Tiefe in den folgenden Beispielen gewiss zutage tritt.

Er trank ein Glas Wasser, wischte sich über den Mund und half ihm in Gedanken beim Ausziehen des Mantels.

„Ich habe geschossen, gib mir den Trauschein“, sagte er. Seine Familie hatte einen Vogelkopf im Wappen.

Was kostet das? Ist ja halb leer! Er legte Schmach und Schande in den Geigenkasten. Ich begriff, aber in den Gelenken knackte es.

Wahlvolk! Der schwarze Hut, unnatürlich propper. Im Weihrauchkessel wimmert was. Ein Brachvogel, Wahnsinn und wilde Taten.

(Zaungast und die Herrschaft der Ampelaner)

15. Kalenderblatt 15. 01. 2025

Tag der offenen Tür, der Einblicke gewährt in die Ermittlungsmethoden Zaungasts und seines Assistenten, Herrn Schwanz.

Um acht Uhr spitzte Herr Schwanz seinen Bleistift, um dem ersten Kreuzworträtsel zu Leibe zu rücken, gleichzeitig spitzte er auch seine Ohren, um in die Nacht hinein zu lauschen. Um halb zehn hatte ihm bleierne Müdigkeit die Augen zugedrückt, Sekunden später war er eingeschlafen.

Gegen Mitternacht wurde er von einem Mark und Bein durchdringenden Hahnenschrei brutal geweckt. Wie eine Feder schnellte er hoch. Ein Gockel, groß wie ein lebendiges, ausgewachsenes Schwein, mit schwellendem, blutrotem Kamm, einem etwas spärlichen, dafür aber kunterbunten Federkleid und langen, nadelspitzen Klauen, foppte seinen Verstand. Als das Vieh seinen Rachen öffnete, um erneut zu krakeelen, fiel ihm der Schnabel runter und plumpste ins taufrische Gras. Schwanz hatte ihn erkannt. Es war Kommissar Zaungast.

(Zaungast und der Kosmokrator)

14. Kalenderblatt 14. 01. 2025

Die internationale Gemeinschaft feiert heute den ‚Welttag der Logik‘. ‚The International World Logic Day‘. Wir huldigen auf den Blättern dieses großartigen Kalenders zusammen mit Kommissar Zaungast ja eher dem Absurden und drehen der Logik eine Nase. Andererseits wollen wir natürlich nicht, dass sich die Logik vollständig dem Absurden unterwirft, wie es in unserem Staate zur Zeit geschieht. Sie soll nur ihre starren Korsettstangen ein wenig verrücken. Denn ein gewisses Maß an Verrücktheit versöhnt uns mit der menschlichen Unzulänglichkeit. Die Absurdität ist das Salz, mit dem der Schöpfer die Ursuppe gewürzt hat.

Der große Denker und Aphoristiker Nicolas Gomez Davila bemerkte dazu treffend: ‚Alles, was eine mäßige Dosis Absurdität enthält, versöhnt uns mit dem Leben.‘

13. Kalenderblatt 13. 01. 2025

Die Große Leuchte und seine Sinister – die hellen Köpfe – versammelten sich im Palaverment und fassten den Beschluss, ins Hochsicherheitsgehege herrschaftsbedrohender Illusionen einzusteigen, um sich der Freiheit habhaft zu machen und sie in ihrem Sinne zu domestizieren.

„Einspruch!“ wird der Leser einwenden. Sinister und hell, das passt nicht zusammen, das sind Gegensätze. Stimmt! Es passt aber schon, wenn die Große Leuchte und seine hellen Köpfe Irrlichter sind. Die Domestizierung der Freiheit erwies sich als außerordentlich schwierig, da sie flüchtig ist wie Wasserdampf, der aus einem pfeifenden Teekessel aufsteigt. Und so artete sie in den Händen der Mächtigen schnell aus in reine Willkür.

Kommissar Zaungast wurde von einem Komitee der prä-theurgischen Illuminaten damit beauftragt, die Abstraktion des Begriffs ‚Freiheit‘ in die Stofflichkeit allgemeinen Verständnisses zu transferieren, um sie der Deutungshoheit der Despoten wieder zu entziehen. Auch das gestaltete sich schwierig. Es gelang Zaungast immerhin, die Freiheit in gewissem Sinne zu klassifizieren und neu zu benennen. Er taufte sie auf den Namen Udo. Unidentifiziertes Denk-Objekt.

12. Kalenderblatt 12. 01. 2025

12. Januar 1729, Geburtstag Lazzaro Spalanzanis, Endecker und Erforscher der Spalanzanischen Fledermäuse, deren siebter Sinn angeblich mehr leisten konnte als alle anderen Sinne zusammen. Kommissar Zaungast hatte einst versucht, sich diese Spalanzanischen Fledermäuse dienstbar zu machen, auf dass sie seine Ermittlungen zum Erfolg führen sollten. (Siehe: Zaungast ermittelt in der Pattstraße).

Der Dichter, Musiker und Maler E. T. A. Hoffmann, ein Zeitgenosse Spalanzanis, befasste sich ebenfalls mit den herausragenden Fähigkeiten der Fledermäuse und soll sich bisweilen selbst als Spalanzanische Fledermaus bezeichnet haben, da er auch sich solche Fähigkeiten in gewissem Maße zusprach.

Über das Ausmaß der Verbreitung dieser wundersamen Wesen vertreten verschiedene Forscher unterschiedliche Ansichten. In der politischen Landschaft von heute jedoch scheinen die Spalanzanischen Fledermäuse komplett ausgestorben zu sein.

11. Kalenderblatt 11. 01. 2025

Es war an einem 11. Januar im Jahr des Affen, zwei Tage nach seiner Audienz bei Kommissar Zaungast, als Isermann seine Armee von 150 Becken schlagenden Aufzieh-Äffchen die Grenze zu seinem Nachbarn King Kong Haldenwong überschreiten ließ, um diesen zwischen Größenwahn und Verfolgungshysterie hin und her pendelnden Menschen vollends in den geistigen Ruin zu treiben. Assistiert wurde Isermann von 150 Krautjunkern, von denen jeder die Feder eines Stoffäffchens aufzog, so dass die gesamte Armee sich im Gleichschritt beckenklappernd in Marsch setzen konnte. Es war dies eine Vergeltungsaktion, ein Rachefeldzug für einen Schatten, den Haldenwong Isermann angehängt hatte.

Haldenwong, der als hoher Funktionär für ein wichtiges Ministerium arbeitete, entwickelte daraufhin die Vorstellung, dass der chinesische Geheimdienst chinesisch sprechende Affen in seine Gehörgänge eingeschleust habe, um seine Gedanken und Handlungen zu manipulieren. Eine Überzeugung, die er auch sogleich öffentlich machte. Auf einer eilends einberufenen Pressekonferenz erklärte King Kong Haldenwong: „Es ist in höchstem Maße befremdlich und beunruhigend und eigentlich schier unglaublich, dass Makaken als chinesische Agenten meine Ohren besiedeln. Es ist so unglaublich, dass ich es selbst kaum glauben kann. Aber es ist wahr. Noch erstaunlicher ist allerdings die Tatsache, dass ich noch nicht wahnsinnig geworden bin!“

„In dieser Aussage steckt die Essenz des Wahnsinns“, urteilte Kommissar Zaungast.

10. Kalenderblatt 10. 01. 2025

Sondermeldung! Die Innung der Scherenschleifer benannte sich – der veränderten Auftragslage angepasst – um in Innung der Messer- und Machetenschleifer.

Die Behörden reagierten wie üblich – sehr sinnreich und mit der gebotenen Konsequenz, indem sie Weihnachtsmärkte, Volksfeste und Bahnsteige zu Messer- und Machetenschleifer freien Zonen erklärten.

9. Kalenderblatt 09. 01. 2025

Kommissar Zaungast stand in dem Ruf, es selbst mit dem Teufel aufzunehmen. Dieser Ruf führte eines Tages, es war an einem 9. Januar, Zaungast konnte sich genau erinnern; dieser Ruf führte also einen Mann zu ihm, dessen psychische Stabilität ganz augenscheinlich auf tönernen Füßen stand.

„Wo drückt denn der Schuh, Meister?“ erkundigte sich Zaungast.

„Herr Kommissar, ich werde beschattet.“

Kaum hatte der Mann diese Worte geäußert, da floss ein Schatten unter der Türritze hindurch, der die Konturen eines Menschen erahnen ließ.

„Da, schauen Sie, Herr Kommissar, der Satan“, sagte der Besucher mit zittriger Stimme.

Der Kommissar aber schien die Gelassenheit selbst. Er öffnete eine Schublade seines Schreibtisches und kramte ein Glasfläschchen mit einer klaren Flüssigkeit daraus hervor.

„Was ist es, Weihwasser?“ fragte der Besucher, in dessen Gesichtszüge der Zweifel seine Spurrillen eingefurcht hatte.

„Pomeranzenblütenwasser, das probate Mittel gegen Teufel und Dämonen“, entgegnete Zaungast und sprengte ein paar Tropfen davon auf den Schatten. „Keine Sorge“, sagte er dann. Es ist nicht der Satan, es ist lediglich ein Dämon. Äh, wie heißen Sie, Meister?“

„Isermann.“

„Wer ist Ihr nächster Nachbar, Isermann?“

„King Kong Haldenwong.“

„Aha, der Schattan Haldenwong. Es ist sein Schatten, sein Dämon. Die Gegenmaßnahmen, die ich hier nun für Sie notiere, die müssen Sie in den nächsten Tagen anwenden, dann sind Sie Ihr Problem los, und der Schatten des Wahnsinns wird sich auf King Kong Haldenwong legen.“

Zaungast kritzelte ein paar Zeilen auf ein Blatt Papier und überreichte es Isermann. Ob und wie Zaungasts Anleitung eine Wirkung entfalten konnte, das erfahren wir am 11. Januar an dieser Stelle.

8. Kalenderblatt 08. 01. 2025

Ein 8. Januar sah die Uraufführung und gleichzeitig einzige Aufführung von Zaungasts groteskem Theaterstück ‚Der knarrende Penis. Ein Porno-Fäkal-Drama in einem amputierten Akt‘. (Siehe: Zaungast und der Kosmokrator) Das ganze Stück passt natürlich nicht auf ein Kalenderblatt. Deshalb beschränken wir uns hier auf die Vorstellung der wichtigsten Protagonisten:

  1. Der Kosmokrator (der Satan)
  2. Tarzaun, ein tragikomischer Held
  3. Schneewittchen und Dornröschen, zwei Schwestern
  4. Max und Moritz, zwei Brüder
  5. Herr Hitler, ein Mann zwielichtigen Charakters
  6. Die Niedertracht, eine vermummte Gestalt
  7. Die sieben Zwerge, ein Bergmanns-Chor

7. Kalenderblatt 07. 01. 2025

Eilmeldung 07. 01. Ein in der Früh eingegangener Notruf schockierte Polizei und Öffentlichkeit. Eine Frau wurde von ihrem Goldfisch angefallen, obwohl der Deckel drauf war und das Wasser bereits kochte.

War das der Auftakt des von Frank Schätzing prognostizierten Schwarms?

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Kommissar Zaungast

Theme von Anders NorénHoch ↑