Schlagwort: Korruption

170. Kalenderblatt 19. 06. 2025

In diesen Tagen ist viel die Rede von Misswirtschaft, Korruption, Vertuschung und unredlicher Bereicherung im Gesundheitswesen. Maßnahmen wurden und werden getroffen, die von mehr als zweifelhaftem Allgemeinwert, doch unzweifelhaftem persönlichem Wert für korrupte Politiker sind. Unlauterbach kam schon ungeschoren davon, und auf das Spahnferkelessen werden wir wohl auch verzichten müssen. Denn die Schreibstubenwallache und Quotengänse in der aufgeblähten EU-Bürokratie halten schützend die Hand über Korruption und unlautere Bereicherung; aber halten die Hand auf, wenn es ans Eingemachte der Bürger geht. Das blindgetriebene Räderwerk im Reich von der Leyens dient einzig und allein dazu, sich selbst am Laufen zu halten.

Meint Kommissar Zaungast

98. Kalenderblatt 08. 04. 2025

Das Gerangel um die Macht zeigt sich dieser Tage besonders deutlich in der Verhandlungsführung von Friedrich Merz, der scheinbar all seine Wertvorstellungen und Überzeugungen seinem Machtstreben unterordnet.

Ein jeder, der vom Streben nach Macht beherrscht wird, sei er Politiker, Gewerkschaftsfunktionär oder Vorstand eines großen Unternehmens, ist bestrebt oder sogar gezwungen, gewisse Grenzen, an die seine Macht zwangsläufig einmal stoßen wird, zu überschreiten; er wird also irgendwann vorstoßen ins Unsoziale, ins Unmoralische und Unsittliche, früher oder später auch ins Ungesetzliche; sein Machtstreben wird schließlich faustische Züge annehmen. Die Gesetze der Macht fordern und befördern dies unerbittlich. Deshalb sind diese Leute auch alle korrupt und käuflich. Alle! Keinem von ihnen gestehe ich zu, sich auf die berühmte Ausnahme berufen zu dürfen.

Das alles Entscheidende jedoch ist, dass der Mensch keine Macht hat, die Macht hat ihn. Sie beherrscht sein Reden, sein Tun, sein Denken.

© 2025 Kommissar Zaungast

Theme von Anders NorénHoch ↑