Zum heutigen Start der Tour de France 2025: Zaungasts Vision von der Tour der Zukunft.
Franz Dampf galt im Allgemeinen als der große Erneuerer der Tour. Nach ihm wurde sie dann schließlich auch umbenannt in Tour de Franz. Das war im Jahr der Franz Dampfschen Revolution mit ihren drei Schlagworten ‚Chancengleichheit‘, ‚Medikationsfreiheit‘, ‚Zweckdienlichkeit‘.
Der Radsport-Revolutionär Dampf war tatsächlich auch ein Franz Dampf in allen Fahrradsätteln. Und er machte auch den Athleten gehörig Dampf unter ihren Hintern. Sie nannten ihn daher hinter vorgehaltener Hand, aber dennoch respektvoll immer nur Franz Volldampf.
Im Jahre 2475 nach Christi Geburt feierte die Tour de Franz ihr einhundertjähriges Bestehen. Da war Franz Dampf längst tot und begraben, doch die Erinnerung an ihn lebte noch in vielen Köpfen weiter.
Nicht so in den Köpfen der Athleten, denn sie hatten ihr Erinnerungsvermögen im Laufe der Zeit eingebüßt, sie benötigten es auch gar nicht mehr, ihre Köpfe waren nach reinen radsportlichen Erfordernissen programmiert. Zweckdienlichkeit nannten sie dies.
Bereits einige Jahre vor der Franz Dampfschen Revolution begannen Pioniere der fortschrittlichen Sportmedizin mit Versuchen …
Fortsetzung folgt. Was gibt es noch zu melden? Ach ja, Kanzler Merz möchte eine Anarchistenwanze ins oberste Gericht entsenden.
Schreibe einen Kommentar