Im Juli 2025 erscheint im Wolfgang Hager Verlag ‚Fletcher’s kleines Wirtschaftsbestiarium‘. An dieser Stelle nun eine Probeseite:

Die Warteschlange. Sie steht immer dort an, wo sich das Mittelmaß die Ehre gibt, oder da, wo es etwas umsonst gibt, oder aber da, wo der Betrug eine Schlangengrube ausgeschachtet hat, in welche sie sich dann hineinwinden kann.

Der Windhund. Vorn heult er mit dem Wind und hinten stinkt er dagegen an. Er ist mit allen Wassern gewaschen, nur nicht mit Weihwasser. Man sollte ihm also kein Vertrauen entgegen bringen, da er launisch und unberechenbar ist wie der Wind, von welchem er seinen Namen entlehnt hat.

Der Wurm. „Da ist der Wurm drin“, sagt man manchmal. Wenn dies zutrifft, so ist das stets ein untrügliches Zeichen für das Walten einer höheren Intelligenz. Denn der Wurm ist Philosoph und Großmeister des Zweifels. Er bohrt und würmelt sich durch absolut sicher geglaubte Substanz und wirft hinter sich einen Haufen von Fragezeichen auf.