12. Januar 1729, Geburtstag Lazzaro Spalanzanis, Endecker und Erforscher der Spalanzanischen Fledermäuse, deren siebter Sinn angeblich mehr leisten konnte als alle anderen Sinne zusammen. Kommissar Zaungast hatte einst versucht, sich diese Spalanzanischen Fledermäuse dienstbar zu machen, auf dass sie seine Ermittlungen zum Erfolg führen sollten. (Siehe: Zaungast ermittelt in der Pattstraße).

Der Dichter, Musiker und Maler E. T. A. Hoffmann, ein Zeitgenosse Spalanzanis, befasste sich ebenfalls mit den herausragenden Fähigkeiten der Fledermäuse und soll sich bisweilen selbst als Spalanzanische Fledermaus bezeichnet haben, da er auch sich solche Fähigkeiten in gewissem Maße zusprach.

Über das Ausmaß der Verbreitung dieser wundersamen Wesen vertreten verschiedene Forscher unterschiedliche Ansichten. In der politischen Landschaft von heute jedoch scheinen die Spalanzanischen Fledermäuse komplett ausgestorben zu sein.